Die Vorgeschichte

Im September 2012 sind mein Mann und ich hier nach Düsseldorf (Wittlaer) gezogen.
Seit November 2012 bin ich Mutter einer Tochter. Mir, wie vielen anderen Müttern, die ich seit her kennengelernt habe,
ist bald alleine mit Baby zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen.
Ich bin auf die Suche nach Krabbelgruppen, Spielgruppen oder Babymassagen gegangen.
Doch in Wittlaer bin ich nicht fündig geworden. Für Kinder unter einem Jahr habe ich gar nichts gefunden. Später habe ich herausgefunden,
dass es zwischen 50 und 100 Kinder im Jahrgang 2012 geben muss in Wittlaer,
schließlich gibt es hier eine große Grundschule.
Meine Tochter und ich haben Baby- und Kinder-Kurse in Kaiserswerth besucht.
Doch lernt man da nur bedingt Mütter aus Wittlaer kennen, eher noch aus Derendorf oder Grafenberg.
Also wieder keine Frau, die man mal spontan nachmittags treffen kann
Wo sind die ganzen Wittlaerer Mütter? Warum gibt es kein Treffen für die?
So kam ich auf die Idee: Vielleicht kann ich ja die in Wittlaer fehlende Spielgruppe ins Leben rufen. Ich sehe immer wieder Mütter mit neuen kleinen Kindern in Wittlaer, und bestimmt braucht die eine oder andere ein neues Netzwerk an Freundinnen.
Ich kann mich immer noch an das Gefühl der ersten Zeit mit Kind erinnern. Es ist zwar schön, wenn die eigene Familie da ist und auch die Großeltern Anteil nehmen. Doch andere Mütter mit den gleichen Problemen und anderen Lösungen für dieselben Alltäglichkeiten geben einem nochmal mehr Kraft und Motivation. Und dann kann man selber Rat und Hilfe geben und auch mal Vorbild sein für eine besondere Situation.